Handbemalte Ostereier

Ukrainische Ostereier sind viel mehr als einfache Souvenirs. Die Muster der Bemalung symbolisieren den Glauben unserer Vorfahren. Deshalb erzählt jedes Osterei eine einzigartige Geschichte und soll als Schutztalisman fungieren.

Warum?Verkauf von Ostereiern (die gewonnenen Spenden wurden für andere Vereinsprojekte verwendet)
Was?Ausländer*innen mit unserer Tradition der Dekoration von Ostereiern vertraut machen
Wer?Khrystyna Pavliukh, Helfer*innen – Mitglieder des Vereins
Wo?Deutsche Pfarreien in Bamberg und der Umgebung
Wann?am jeweiligen Palmsonntag zwischen 2014 und 2020 laut gregorianischem
Kalender)

Die Tradition der Dekoration von Ostereiern blieb in der ukrainischen Kultur seit den Zeiten des Heidentums erhalten und wurde in das Christentum integriert. Die Ostereier werden mit geometrischen, floralen und tierischen Ornamenten bemalt. Jedes Element des Ornaments hat sein eigenes Motiv. So ist das Bild der Sonne ein Motiv des Lichts und ein Symbol für Gott. Das Rad steht für die Unsterblichkeit und ist ein Symbol für die unendliche Liebe Gottes. Das Kreuz ist ein Zeichen für die vier Himmelsrichtungen und ein Symbol für die Erlösung. Der Baum des Lebens ist ein Motiv für das Gute und ein Symbol für die Weisheit Gottes.

Auch die für die Ostereier gewählten Farben haben ihre Bedeutung: Rot – die Freude am Leben, Gelb – Wärme und Ernte, Grün – Frühling und Auferstehung der Natur.

Damit man ukrainische Student*innen am Palmsonntag mit einem Körbchen voller solcher schönen Kunstobjekte in den Bamberger Gemeinden antreffen konnte, haben wir im Vorfeld Ostereier bei ukrainischen Handwerkerinnen bestellt. Wir haben den gesamten Erlös zur Unterstützung unserer Bildungsprojekte und zur Hilfe für die Ukraine verwendet.