Samstagsschule in Bamberg

Für Kinder ukrainischer Migrant*innen und Flüchtlinge schufen wir zusammen einen Kulturraum, wo wir sie die ukrainische Sprache, Literatur und Geschichte unterrichten sowie angenehme Zeit miteinander verbringen konnten.

Warum?Einen Kulturraum für ukrainische Kinder schaffen
Was?Die Samstagsschule
Wer?Schüler*innen: Kinder zwischen 4-16 Jahren alt. Lehrkräfte: qualifizierte Lehrer*innen mit Erfahrung und Freiwilligen
Wo?Ukrainische griechisch-katholische Pfarrei des Heiligen Nikolaus
Wann?November 2018 – August 2022

Die Samstagsschule wurde in Zusammenarbeit mit der griechisch-katholischen Gemeinde Bamberg für Kinder von Migrant*innen, die nach Deutschland gezogen sind, eingerichtet. Seit Mai 2022 liegt der Schwerpunkt auf Kindern, die vor dem Krieg fliehen mussten.

Die Schule nahm ihre Arbeit im November 2018 auf. Der Unterricht fand fast jeden Samstag von 10 bis 12 oder von 11 bis 13 Uhr statt. Eine Ausnahme bildeten die Samstage, an denen alle Kinder mit ihren Eltern in den Urlaub fuhren. Von Januar bis Mai 2022 gab es eine Pause, weil alle Kräfte des Vereins auf andere Aufgaben gerichtet wurden.

Die zweistündigen Treffen am Samstag fanden in Gruppen nach Alter statt. Die Kinder hatten die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen zu kommunizieren und neue Freund*innen zu finden. Sie lernten nicht nur die ukrainische Sprache, Literatur und Geschichte, sondern man organisierte für sie auch traditionelle Feste und Kurzreisen.